S1 - Personal / Innerer Dienst

Aufgaben des S1:

  • Unterstützung des Zugführers/der Zugführerin des FZ FK in der Einsatzvorbereitung (z. B. Einsatzhandakten) sowie Einsatznachbereitung
  • Mitwirkung bei der taktischen Weiterbildung der Einheiten und Teileinheiten des Regionalbereichs im Einvernehmen mit den Ortsverbänden
  • Übernimmt im Einsatz die Leitung eines Sachgebietes gem. DV 1-100

S2 - Lage

Aufgaben des S2:

  • Festhalten und Darstellen der Lage inkl. Führen der Lagekarte
  • Dokumentation des Einsatzablaufes im ETB
  • Erstellen von Lagemeldungen und Lagevorträgen
  • Vorbereiten von Lagebesprechungen

S3 - Einsatz

Aufgaben des S3:

  • Als Stellvertreter/in des/der Leiters/Leiterin Stab führt er/sie das Stabspersonal solange dieses in seiner Funktion nicht eingesetzt ist und stellt die Einsatzbereitschaft des Stabspersonals sicher
  • Planung und Koordinierung des Einsatzes
  • Erstellen einer Raumordnung
  • Setzen von Einsatzschwerpunkten
  • Erteilen von Einsatzaufträgen an vom S 1 zur Verfügung gestellte Kräfte
  • Abstimmung mit dem/der S 4 in Bezug auf logistische Maßnahmen

S4 - Logistik

Aufgaben des S4:

    • Planung und Sicherstellung der Versorgung der Einsatzkräfte
    • Planung des Logistikeinsatzes für den gesamten Zuständigkeitsbereich zur Durchführung von logistischen Leistungen (Materialverwaltung, Transportleistungen, Beschaffungen)
    • Koordinierung von Logistikstellen, Versorgungsstellen und Logistikstützpunkten

    S5 - Presse und Medien

    Aufgaben des S5:

    • Planung, Organisation und Durchführung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit inkl. Planung und Vorbereitung entsprechender Pressetermine
    • Sammlung, Bewertung, Auswahl und Aufbereitung von Informationen aus dem Einsatz
    • Erstellen von Presse- und Medieninformationen
    • Dokumentation der Presse- und Medienlage
    • Entgegennahme, Beantwortung und Weiterleitung von Presse- und Medienanfragen
    • Abstimmung mit anderen Behörden und Organisationen/den Zuständigen bzgl. Presse- und Medienarbeit

    S6 - Fernmeldedienst

    Aufgaben des S6:

    • Sicherstellung der Kommunikationsfähigkeit des Stabes
    • Beratung bei allen Angelegenheiten des IuK-Einsatzes
    • Planung und Sicherstellung des gesamten IuK-Einsatzes im Zuständigkeitsbereich
    • Unterstützung der unterstellten Bereiche in allen Belangen der IuK-Technik
    • Zusammenarbeit mit IuK-Dienstleistern, Behörden und Organisationen in Belangen der IuK
    • Umsetzung der Anforderung von Sprach- und Datenverbindungen
    • Wahrnehmung der Aufgaben der Funktion Fernmeldeführer/in, wenn diese im Einsatz nicht gesondert besetzt wird